
Größer als ein Blatt in DIN A4 – wie unpraktisch muss es gewesen sein, mit so einem Reisepass auf Tour zu gehen. In der Landesausstellung 2013 in Bad Leonfelden in Oberösterreich ist ein historisches Exemplar in diesem Format zu sehen. Der Reisepass wurde 1845 in Leonfelden ausgestellt. Wenn ich mir vorstelle, wie der Inhaber den riesigen Lappen bei jeder Kontrolle aus seiner Tasche kramen und ihn anschließend wieder gut verstauen musste, dann finde ich verblüffend, wie gut das Dokument erhalten ist.
Angeregt durch die Lage an der historischen Salzstraße widmet sich die Ausstellung in Bad Leonfelden unter anderem dem Thema “Straße, Handel und Verkehr”. In einem Raum sind interessante Utensilien von Reisenden aus vergangenen Zeiten versammelt. So ist dort beispielsweise eine Reiseapotheke von etwa 1600 oder eine Reisehutschachtel aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhundert ausgestellt. Achja, und eine Reiseurinflasche auch aus dieser Zeit. Die Urinflasche diente wohl als Rettung, wenn es mal ganz dringend war.

__________
Auf Einladung von Oberösterreich Tourismus war ich im Juli 2013 vier Tage lang mit einem Elektro-Auto oder zeitweise auch mit einem E-Bike in Oberösterreich auf Tour. In diesem Rahmen habe ich auch die Landesausstellung 2013 besucht. Dank auch an den Kooperationspartner der Bloggertour: Die Energie AG Oberösterreich hat das Elektro-Auto zur Verfügung gestellt.
Vielen Dank für den Bericht. Wir mögen sehr Antike Dinge und würden davon auch gerne mehr besitzen, wenn viele Dinge nicht so teuer wären.
LG
Sandra und Sven