
meikemeilen gewinnt den Flandern Blog Award 2014
Was habe ich mitgefiebert in der Abstimmungsphase! Am letzten Tag habe ich ständig auf die Webseite des Flandern Blog Awards geschaut und mich über die...
Reisen mit Kultur und Genuss – Meikes Reiseblog
Was habe ich mitgefiebert in der Abstimmungsphase! Am letzten Tag habe ich ständig auf die Webseite des Flandern Blog Awards geschaut und mich über die...
Neue Architektur, alte Kirchen und ein Kastell, Musik und Mode und eine Martini-Straßenbahn – hier kommt wieder ein Fotomosaik aus der Reihe mymeilengram, diesmal mit...
Schnell, schnell, die Sandalen ausziehen und die Füße in den Sand. Ich bin wieder an der Nordsee! Der Strand ist breit in Ostende. Ich stapfe...
Rote Herzen aus glänzender Folie liegen auf den hellgrauen Pflastersteinen vor dem Schloss von Doberlug. Ein kleines Mädchen hockt am Boden und sammelt das dekorative...
Ein Foto vor dem Beethovenhaus – das gehört bei einem Besuch in Bonn unbedingt dazu. Dafür strömen die Touristen in die Bonngasse. Dort bestaunen sie...
Wohnen, wo Richard Wagner komponiert hat – das geht. Nicht in Bayreuth, sondern in Luzern. Im traditionsreichen Hotel Schweizerhof direkt am Ufer des Vierwaldstättersees hat...
Mit gedämpfter Stimme bestelle ich einen Martini Bianco an der Theke der eleganten Hotelbar des Schweizerhofs in Luzern. Die Eiswürfel klimpern leise im Glas, als...
Alle Wege führen nach Rom, und es gibt tausend Gründe, diese Stadt zu besuchen. Mein besonderer Tipp ist der Museumsbau für das MAXXI von Architektin...
Da grinst der große Pilz – in Koblenz habe ich dieses Stück Streetart in einer Unterführung entdeckt. Im Hintergrund dieses feinen Murals ist die Seilbahn...
Nietzsche wartet schon auf mich. Als ich mein Zimmer im Hotel Nira Alpina in Silvaplana-Surlej betrete, steht dort auf dem Couchtisch aus dunkelbraunem Metall eine...
Immer was mit Medien – ein Buch stellt 20 Frauen vor, die in dieser Branche erfolgreich tätig sind, ob für Fernsehen, Radio, Zeitung, Magazin oder...
Größer als ein Blatt in DIN A4 – wie unpraktisch muss es gewesen sein, mit so einem Reisepass auf Tour zu gehen. In der Landesausstellung...
Als ich die Landesausstellung 2013 in Freistadt in Oberösterreich besuche, stehe ich plötzlich vor einem Elch. Genauer gesagt vor einer ausgestopften Elchkuh. Ich bin verblüfft....
Es sind nur 65 Schritte. Ich habe sie gezählt auf dem Weg vom Familienhotel Weimar in der Seifengasse zum Eingang von Goethes Wohnhaus am Frauenplan....
Auf Schritt und Tritt begleitet einen die Dichter in Weimar. Da sind die Wohnhäuser von Goethe und Schiller zu besichtigen, und vor dem Deutschen Nationaltheater...
Das Taxi zum Flughafen ist schon bestellt. Ich komme gerade von einem letzten Rundgang durch Salzburg zurück, bevor es nach einem knapp viertägigen Aufenthalt in...