
Geesthacht: Vom Dynamit zum Pflaumenkuchen
Werbung – dieser Artikel wurde gefördert von der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein. Nun sind sie alle verkündet, die Nobelpreise für dieses Jahr. Ich stelle mir vor, wie...
Reisen mit Kultur und Genuss – Meikes Reiseblog
Werbung – dieser Artikel wurde gefördert von der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein. Nun sind sie alle verkündet, die Nobelpreise für dieses Jahr. Ich stelle mir vor, wie...
Werbung – dieser Artikel wurde gefördert von der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein. Meinen Koffer lasse ich einfach vor dem Hotel stehen und gehe ein paar Schritte weiter....
Werbung – dieser Artikel wurde gefördert von der Kunsthalle Karlsruhe. Wo fast nichts ist, stellt sich oft eine besondere Faszination ein. Das wird dem Reisenden...
Welkom thuis, Jheronimus! Willkommen zu Hause, Hieronymus! So fröhlich und verbunden spricht die südholländische Stadt ‘s-Hertogenbosch ihren Sohn an, den Maler Hieronymus Bosch. Die orangefarbenen...
Großer Auftritt für das Tanztheater Wuppertal in Bonn – in der Bundeskunsthalle ist derzeit die Ausstellung “Pina Bausch und das Tanztheater” zu sehen. Die Schau...
Grachten, Giebel, Gemälde, große Kirchen, Käse und Keramik in Blau-Weiß – all das ist Delft. Eine stattliche historische Windmühle am Rand der Altstadt gehört auch...
Es prickelt so schön im Glas, da nehme ich doch gerne noch ein Schlückchen. Und das mit dem allerbesten Gewissen. Denn was ich da gerade...
Die Streetart kommt mir zuvor. Ich bin in Gent in Ostflandern gerade auf dem Weg zur St.-Bavo-Kathedrale, um mir direkt zu Beginn meiner Besichtigungstour eine...
Klatsch, klatsch, jubel – Entenhausen wird jetzt in einem Museum geehrt, und das liegt in Oberfranken. Das Erika Fuchs-Haus, Museum für Comic und Sprachkunst in...
Ein paar Stunden in London – statt Standardprogramm mit Big Ben, Tower Bridge und Buckingham Palace nutze ich die Zeit für eine ausgedehnte Streetart-Tour. Denn...
Da lehnt eine Waffel an der Wand, ein Butterkeks, ein Eis und eine Erdbeere stehen in der Fußgängerzone herum. Riesengroß sind die Leckereien, und plastisch...
Die hohen Gräser wiegen sich im milden Wind an diesem warmen Sommerabend, die Grillen zirpen, ein Ruderboot zieht langsam seine Bahnen auf dem See, Jugendliche...
“Ludwig van Beethoven, Hirnbesitzer” – das soll der Komponist an seinen Bruder Nikolaus Johann van Beethoven zurückgeschrieben haben. Denn dieser war sehr stolz auf seinen...
Vor dem knatschblauen Himmel von Berlin machen sich die gelb- und orangefarbenen Fahnen der ITB besonders gut. Es ist Mittwochmorgen, die am Vortag schon eröffnete...
Cooles Design, entspannte Atmosphäre: Das Mama Shelter ist mein Hoteltipp für einen Städtetrip nach Marseille. Es liegt nah am Cours Julien und bildet damit einen...
Wer Lissabon besucht, sollte auch unbedingt einen Ausflug in den Vorort Belém unternehmen und dort den berühmten Torre de Belém und das Hieronymitenkloster besichtigen. Selig...