
Schau genau! Streetart sorgt für schöne Augenblicke
Schon beim Frühstück packt mich die Reiselust. Während ich in meinen Toast mit Frischkäse und Marmelade beiße, schaue ich auf den Spruch, der auf dem...
Reisen mit Kultur und Genuss – Meikes Reiseblog
Schon beim Frühstück packt mich die Reiselust. Während ich in meinen Toast mit Frischkäse und Marmelade beiße, schaue ich auf den Spruch, der auf dem...
Was für ein Blick! Ein großflächiges Stück Streetart hat das Künstlerteam „Lackaffen“ aus Münster auf der Mauer an der Kölnstraße 58 in Bonn gestaltet. Es...
Ein Krokodil, ein Hai und Donald Duck ist auch dabei – ein völlig irres Seifenkistenrennen sorgt in Wuppertal, im Stadtteil Oberbarmen, für Aufmerksamkeit. In einem...
Werbung – Dieser Artikel wurde gefördert von Visit Flandern. Direkt am Bahnhof geht’s los – wer in Ostende mit dem Zug ankommt, braucht nur einmal...
Wusstet ihr, dass der Dichter Joachim Ringelnatz ein Gedicht über eine Fahrt mit der Schwebebahn geschrieben hat? Ich liebe seine Verse mit dem Titel „Wupper-Wippchen“....
Die Streetart kommt mir zuvor. Ich bin in Gent in Ostflandern gerade auf dem Weg zur St.-Bavo-Kathedrale, um mir direkt zu Beginn meiner Besichtigungstour eine...
Ein paar Stunden in London – statt Standardprogramm mit Big Ben, Tower Bridge und Buckingham Palace nutze ich die Zeit für eine ausgedehnte Streetart-Tour. Denn...
Da lehnt eine Waffel an der Wand, ein Butterkeks, ein Eis und eine Erdbeere stehen in der Fußgängerzone herum. Riesengroß sind die Leckereien, und plastisch...
„Ludwig van Beethoven, Hirnbesitzer“ – das soll der Komponist an seinen Bruder Nikolaus Johann van Beethoven zurückgeschrieben haben. Denn dieser war sehr stolz auf seinen...
Vor dem knatschblauen Himmel von Berlin machen sich die gelb- und orangefarbenen Fahnen der ITB besonders gut. Es ist Mittwochmorgen, die am Vortag schon eröffnete...
Cooles Design, entspannte Atmosphäre: Das Mama Shelter ist mein Hoteltipp für einen Städtetrip nach Marseille. Es liegt nah am Cours Julien und bildet damit einen...
Wer Lissabon besucht, sollte auch unbedingt einen Ausflug in den Vorort Belém unternehmen und dort den berühmten Torre de Belém und das Hieronymitenkloster besichtigen. Selig...
Neue Architektur, alte Kirchen und ein Kastell, Musik und Mode und eine Martini-Straßenbahn – hier kommt wieder ein mymeilengram, diesmal mit neun Bildern aus Mailand.
Rote Herzen aus glänzender Folie liegen auf den hellgrauen Pflastersteinen vor dem Schloss von Doberlug. Ein kleines Mädchen hockt am Boden und sammelt das dekorative...
Da grinst der große Pilz – in Koblenz habe ich dieses Stück Streetart in einer Unterführung entdeckt. Im Hintergrund dieses feinen Murals ist die Seilbahn...
Stellt euch vor, ich habe den Zeitgeist gesehen. In Potsdam. Ich entdeckte ihn in der Schwertfegerstraße, direkt am Neuen Markt, einem eleganten Platz mit gut...